Elisabeth Theodoropoulos

Stand

Reporterin für SWR Wissen Aktuell

Elisabeth Theodoropoulos bemerkte während ihres Biologiestudiums in Münster, dass sie Wissenschaft spannend findet und sie diese Faszination aber gerne mit der interessierten Öffentlichkeit teilen möchte.

Für diesen Austausch bekam sie durch ihren Master die Möglichkeit, als sie gemeinsam mit Wissenschaftler*innen und interessierten Bürger*innen im Rahmen eines Citizen Science Projekts forschen konnte.

Ein Praktikum führte sie während des Studiums in die SWR-Wissenschaftsredaktion, wo sie jetzt als freie Mitarbeiterin arbeitet.

Sie macht Beiträge zu Gesundheits- & Umwelt-Themen, die es sowohl auf den Kanälen des SWR als auch online bei der Tagesschau zu hören und zu lesen gibt.

Beiträge für Tagesschau

Reporterin für SWR Wissen

75 Jahre Grundgesetz Passt auf DNA: Das kleinste Grundgesetz der Welt

Zum 75. Jubiläum entwickelte die Initiative DNA of Democracy eine ganz besondere Tinte. Sie enthält DNA-Sequenzen, in denen das gesamte Grundgesetz gespeichert ist.

Impuls SWR Kultur

Havanna-Syndrom Inwieweit können Mikrowellenstrahlen zu neurologischen Störungen führen?

Kopfschmerz und Schwindel: US-Diplomaten und Spione wurden in den vergangenen Jahren offenbar Opfer mysteriöser Attacken. Ist das Havanna-Syndrom medizinisch möglich?

Klimawandel Mücken bringen mehr tropische Viren nach Europa

Tropische Viren breiten sich vermehrt in Europa aus. Wie können wir mit neu auftretenden Virus-Erkrankungen infolge des Klimawandels umgehen?

SWR2 Impuls SWR2

Stand
Autor/in
SWR