Essen, Nährstoffe und Gesundheit: Das Geheimnis des Well-Agings

Stand
MODERATOR/IN
Nabil Atassi
Moderator Nabil Atassi aus dem SWR1 Team. Zu hören in der Talk-Sendung SWR1 Leute - immer 2 Stunden für einen Gast mit interessanten Themen.

Wie kann man mit 50 aussehen wie 30: Alt werden ohne Falten. Tipps und Tricks für Gesundheit, Leben und Ernährung kennt Expertin Andrea Sokol.

Audio herunterladen (37,2 MB | MP3)

Ich möchte ein Bewusstsein schaffen, dass Menschen sich mit ihrem Körper auseinandersetzen.

Schon seit vielen Jahren beschäftigt sich Andrea Sokol mit dem Thema Well-Aging, Gesundheit und Ernährung. Die ausgebildete Schauspielerin und studierte Politikwissenschaftlerin ist heute als Ernährungsberaterin, Motiovations-Coach und Youtuberin mit eigenem Ernährungs-, Beauty-, und DIY-Kanal unterwegs.

Die 5 besten Well-Aging-Tipps:

  1. Gute & gesunde Nährstoffe durch einen gut erstellen Ernährungsplan
  2. Viel pflanzenbasierte, grüne Lebensmittel essen
  3. Gemüse dämpfen statt kochen
  4. Gutes, quellreines Wasser trinken
  5. Gesundes Körperbewusstsein entwickeln

(Tipps von Andrea Sokol)

Für meine Gesundheit die richtige Ernährung

Die gebürtige Berlinerin, die heute in München lebt, plädiert dafür, dass jede und jeder individuell für sich erkennt, was ihr und ihm guttut und was nicht, auf sich hört und regelmäßig neue Sachen auszuprobiert.

Viel Grünes, viel Frisches und ab und zu mal etwas anderes auf dem Speiseplan.

Video herunterladen (958,3 MB | MP4)

Nährstoffe gegen Falten?

Man muss nicht immer alles wissenschaftlich angehen. Wichtig sei es, sich mit dem Thema zu beschäftigten und sich nicht von "Hypes mitreißen zu lassen" und fundiert sich selbst erforschen.

Falten haben nichts zu tun mit der Qualität. Es geht um die Vitalität, um die Energie, um die geistige Jugend. Es geht darum, dass man sein Wissen weitergibt und dass man neugierig bleibt.

Zwölf Jahre lang führte sie ihr eigenes Restaurant, sie ließ sich in Pflanzenheilkunde ausbilden. Kalorienzählen gäbe es bei ihr nicht.

Es geht um die Nährstoffe, die wir kriegen. Wenn wir diese Nährstoffe durch einen gut zusammengestellten Ernährungsplan haben, dann haben wir schöne Haare, gute Nägel und Haare und eine gute Haut – auch wenn wir Fältchen darin haben. Aber eine Falte zeigt auch nur, dass man gelebt hat.

Gesundheit geht einfach

Die Ernährungsberaterin selbst dämpft Gemüse nur noch - Kartoffeln, Brokkoli, Zucchini oder auch Spargel. Immer ohne Salz. Der Grund ist, dass die Nährstoffe so nicht rausgekocht werden und das Gemüse besser schmeckt.

Salz, Zucker, Gluten und schlechte Fette – darauf sollten wir grundsätzlich achten.

Münster

Internistin Dr. Tina Schomacher und Betroffene Britta Weller-Kübler | 15.5.2024 Glutenunverträglichkeit – Die neue Volkskrankheit?

Britta Weller-Kübler leidet an einer Zöliakie. Mit Internistin Dr. Tina Schomacher erklärt sie, wie eine Glutenunverträglichkeit entsteht und wie Betroffene damit umgehen können.

Leute SWR1 Baden-Württemberg

Ein weiterer Tipp von Andrea Sokol: Trinkt gutes quellreines Wasser ohne Kohlensäure - eventuell durch einen Filter gereinigt. Dieses Wasser kann im Körper die Nährstoffe zu den Zellen transportieren und im Gegenzug die Stoffwechselendprodukte von den Zellen mitnehmen und durch das lymphale System über die Nieren ausscheiden.

Was steckt hinter den E-Nummern bei Lebensmitteln?

Grundsätzlich sollten wir immer darauf dachten, die Lebensmittel zu essen, die uns Energie bringen, sagt Andrea Sokol. Wie beispielsweise pflanzenbasierte, grüne Nahrung, bei der wir etwas zu kauen haben und in der Ballaststoffe stecken. Und: Ein Blick auf die Zutatenliste lohnt sich. Viele industriell vorgefertigte Produkte haben E-Nummern auf der Liste - leider oft auch vegane Fertigprodukte.

Das Wort ‚hausgemacht‘ ist kein geschützter Begriff. Das heißt: Du brauchst nur eine Zutat. Du nimmst zum Beispiel eine Tiefkühltorte, machst Puderzucker drauf und schon kannst du ‚hausgemacht‘ draufschreiben.

Pflanzliche Öle Kokosöl vs. Palmöl: Welches Öl ist nachhaltiger?

Palmöl hat einen schlechten Ruf, während Kokosöl als gesundes Superfood gilt. Welches der beiden Öle ist nachhaltiger? Oder sollten wir lieber zu Raps- und Sonnenblumenöl greifen? 

Wie kann ich Kinder für gesundes Essen begeistern?

Oft fangen wir erst an um uns zu kümmern, wenn wir krank sind. Aber Andrea Sokol rät, schön füher damit zu beginnen. Prävention ist enorm wichtig. Auch deshalb bietet sie beispielsweise schon Kochkurse in Schulen an.

Umso früher wir damit anfangen uns mit unserem Körper selbstbewusst zu beschäftigen, (…) umso besser können wir mit ihm umgehen und durch die verschiedensten Situationen, die uns das Leben bietet, durchkommen.

Rheinland-Pfalz

Gesundheitswissenschaftlerin Dr. Fionna Zöllner | 5.5.2024 Gesunde Ernährung: Eine Frage der Gewohnheit

Gesunde Ernährung. Klingt so einfach und trotzdem ist der übliche Speiseplan der Deutschen alles andere als gesund. Dr. Fionna Zöllner verrät, wie wir es schaffen, uns umzustellen.

Leute SWR1 Rheinland-Pfalz

München

Faszienforscher Prof. Robert Schleip | 6.5.2024 So wichtig sind Faszien und Faszientraining für unseren Körper

Warum das Bindegewebe, unser Fasziennetzwerk, wichtig für unsere Beweglichkeit und Gesundheit ist, verrät Faszienforscher Prof. Robert Schleip in SWR1 Leute.

Leute SWR1 Baden-Württemberg

Krems an der Donau

Psychologin Juliane Burghardt | 25.3.2024 Kein Sex in der Beziehung: Gründe und was wir dagegen tun können

Sex, Gefühle, Beziehung, Ehe: Die Expertin gibt Tipps für mehr Sex und sagt, warum wir mehr über Lust & Fantasien sprechen sollten.

Leute SWR1 Baden-Württemberg